Ach, es ist ein Kreuz mit unserem Garten... Dabei haben wir so ein Glück mit unserer Wohnung mitten in Augsburg. Mit Balkon. Und Garten...
Kind beißt Kind. Was tun? Von sozialen Situationen unter Eltern und medizinischen Notfällen.
Wie wirken sich die Erfahrungen und die Lebensgeschichten unserer Vorfahren auf das eigene Leben aus? Sabine Bode hat sich die Folgen des zweiten Weltkrieges für die hier lebenden Familien angesehen.
Spielplätze sind ein spezielles Thema. Als Eltern kann man sich hier eigentlich nicht richtig verhalten. Es gibt einfach zu viele soziale Situationen, in denen man nur Fehler machen kann. In den letzten Tagen habe ich vor allem eine Sache immer wieder beobachtet: Das Rutschen-Dilemma
Auf das Buch Burnoutkids von Michael Schulte-Markwort war ich sehr gespannt! Ich hatte (abgesehen von einem Stillbuch) noch nie einen Elternratgeber in der Hand. Das Buch wird eigentlich nicht als Ratgeber vermarktet (eher als Gesellschaftskritisches populärwissenschaftliches Werk), dennoch hatte ich Recht: Hier finden Eltern wertvolle Tipps!
Bisher hatte ich mich mit der rosa hellblau Thematik nur theoretisch auseinandergesetzt. Doch als ich letztens in einem Spielzeugladen war, traf mich fast der Schlag. Es gab eine hellblaue und eine rosarote Wand.
Wie mein altes Handarbeitsprojekt aus der Schule mir schon wieder schlechte Laune macht.
Der Mann und ich hatten Kinderfrei und sind ausgegangen. Fucking yeah!
Wie mein Kind und ich auf dem Fahrrad die Stadt unsicher machen...
Das Eltern-Mantra lautet: "Das ist nur eine Phase." Auch wir sind wieder einmal an dem Punkt, an dem wir uns diesen Satz etwa 37 mal pro Tag innerlich vorsagen. Der Grund ist: Unser Kind räumt die Wohnung um.