Ich bemühe mich darum, in meinem Elternblog inklusiv und vorurteilsfrei zu schreiben. Toleranz und der respektvolle Umgang miteinander sind für mich und meinen Mann wichtige Anliegen. Nach diesen Werten versuchen wir auch, unsere Kinder zu erziehen. Das gelingt mal mehr und mal weniger, je nach dem, ob gerade nur eines oder alle beiden Kinder in der Trotzphase stecken.
Falls hier jemand nach den Elternblogger-Kategorien sucht: Ich mache es Euch leicht. Wir erziehen bindungsorientiert und sind Anhänger der Idee des attachement parenting. Dazu orientieren wir uns zum Beispiel an den Texten von Nora Imlau und Susanne Mierau. In unserem Haus wird gestillt, getragen und im Familienbett gekuschelt. Und geimpft. Wer mag, darf den ganzen Tag im Garten im Schlamm spielen. Auch die Kinder.
Kooperationen mit Unternehmen sind nicht das Ziel dieses Blogs. Der Schwerpunkt liegt auf den Rezensionen der Sachbücher. Gleichwohl gibt es Unternehmen und Produkte, von denen ich gerne erzähle. Als Jemand, der sich auch beruflich mit dem Onlinemarketing befasst, bin ich mit den Richtlinien zur Werbekennzeichnung vertraut und halte mich streng daran. Darauf können sich meine Leser verlassen.