Fuchs auf Mission in der Tiefsee ist der zweite Fuchs-Band von Illustrator Benjamin Flouw. In der ersten Geschichte macht Fuchs sich auf die Suche nach der goldenen Funkelblume und muss dazu durch die Wolken hindurch bis auf die schneebedeckte Bergspitze wandern. Diesmal taucht er ins Meer hinaub um die Glimmeranemone der Tiefsee zu finden.
Die Handlung
Fuchs ist immer sehr daran interessiert, neue Pflanzen kennenzulernen. Nun hat er von der Möwe aufgeschnappt, dass es wohl in der Tiefsee eine Pflanze gibt, die leuchtet. Natürlich macht er sich gleich auf die Suche.
Zunächst findet er verschiedene Unterwasserlandschaften, die er fotografiert. Auch einen leuchtenden Wurm bekommt er zu Gesicht. Doch leider keine Glimmeranemone. Er ist schon fast auf dem Heimweg, als er noch eine interessante Begegnung mit einem Pottwal hat. Die Glimmeranemone kann der Wal ihm leider auch nicht zeigen. Doch am Ende der Geschichte hat der Fuchs doch noch Glück.
Die Moral von der Geschichte
Wieder gelingt es dem Autor, bei den Kindern Neugier für die Details der Natur zu wecken. Es werden - wie auch im ersten Band - verschiedene Pflanzen detailreich gezeigt und mit teilweise lateinischen Namen benannt.
Diesmal wir auch das Thema Umweltverschmutzung angesprochen. Der Pottwal hat sich näcmlich in einem verloren gegangenen Fischernetz verfangen. Als der Fuchs ihn befreit, muss er auch verschiedene Flaschen und Konservendosen entfernen. Dabei geht es aber nicht um den moralischen Zeigefinger. Vielmehr wird einfach die Welt beschrieben in der wir leben. Die Kinder wissen von ganz allein, dass das Fischernetz und der Müll schlecht für das Meer sind.
Fazit
Unsere Kinder haben 2019 den ersten Band bereits sehr verschlungen und sich immer wieder gewünscht, dass ich das Buch vorlese. Mittlerweile liest unser Erstklässler selbst auch ein paar Worte vor. Entsprechend groß war die Freude, als die neueste Büchersendung wieder ein "Fuchsbuch" zum Vorschein gebracht hat.
Nun fragen sie sich, wohin Fuchs als nächstes Wandern wird. Das große Kind meint, er müsste sich jetzt wohl mal in die Lüfte erheben oder sogar in den Weltraum reisen. Ich gab aber zu bedenken, dass es dort vermutlich keine Pflanzen zu entdecken gibt. Gemeinsam sind wir dann auf die Idee mit dem Urwald gekommen. Vielleicht krabbelt Fuchs ja demnächst mal unter Lianen durch?
Ich kann die hochwertigen und aufwändig illustrierten Kinderbücher des Verlag Kleine Gestalten sowieso immer empfehlen, doch auch Fuchs auf Mission in der Tiefsee ist wieder ein echter Schatz im Kinder-Bücherregal und ein tolles Geschenk.
Empfohlen wird das Buch ab 5 Jahren. Unsere Kinder sind 4 und knapp 7 und lieben beide Bücher sehr.
Das Buch "Fuchs auf Mission in der Tiefsee" von Kleine Gestalten kostet 16,90€. Illustration und Text von Benjamin Flouw. Das Buch ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines kostenfreien Rezensionsexemplars. Wer den Link in dieser Box anklickt gelangt zur Schlosserschen Buchhandlung in Augsburg, einem schönen und unterstützenswerten Laden in der Innenstadt mit großem Onlineversand. Bücher sind natürlich auch hier versandkostenfrei.
Hier geht es zur Besprechung des ersten Fuchs-Buches: Die goldene Funkelblume
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere meinen Newsletter.