Der Jahreszeitentisch im Herbst

September, Oktober, November - Ideen für den Jahreszeitentisch im Herbst.

02. September 2018
Lesezeit: 2 min

Der Herbst bringt und eine neue Farbpalette von kräftigem rot über sattes grün bis hin zum lila im November. Die fallenden Blätter bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und liefern tolles Bastel Material. Beinahe täglich bringen die Kinder Kastenien, Nüsse, Bucheckern und andere Funstücke aus der Natur mit nach Hause. Selbstgemachte Kürbisse, gehäkelte Blätter und Moos schaffen eine kleine Zauberwelt für Blumenkinder und Jahreszeitenpüppchen.

So gestalten wir den Herbst auf dem Jahreszeitentisch bei uns Zuhause:

Der Jahreszeitentisch im Herbst: Monat September

Unser Jahreszeitentisch im Sptember

Der September bringt uns ein kräftiges Rot. Auf dem Jahreszeitentisch kann der Erzengel Michael dargestellt werden. Er symbolisiert mit seiner Kraft und seinem Schwert, dass das Böse in Schach gehalten wird. Wir haben im September einen wahren Überfluss auf dem Jahreszeitentisch. Allein und unserem Garten gibt es so viele verschiedene bunte Blätter, dass ich alle paar Tage eine kleine Vase neu bestückt habe. Als Blumenkinder hab ich kleine Kürbisse aufgestellt. Bei den Filzpüppchen versammeln sich im Herbst ein Eichhörnchen, das Nüsse sammelt und eine kleine Apfelmaus.

Was wir sonst noch so aufbauen und was ich mir bei der Dekoration im September gedacht habe, kannst Du hier nachlesen.

Der Jahreszeitentisch im Herbst: Monat Oktober

Unser Jahreszeitentisch im Oktober

Im Oktober ist das Erntedankfest das wichtigste Thema. Zusammen mit der weiter bestehenden grundfarbe Rot wird der Jahreszeitentisch so zu einem richtigen Kraftort. Wir haben weitere Fundstücke hinzugefügt und typische Herbst Pflanzen wie Pilze und Hagebutten ergänzt. Die Hagebutte ist übrigens das Liebste Blumenkind meines Sohnes. Sie leichtet nicht nur als Filzpüppchen ganz intensiv und rot, sindern auch in der Natur. Außerdem: Kastenien, Kastenien, Kastanien. Und ein kleiner Wald.

Was wir sonst noch so aufbauen und was ich mir bei der Dekoration im Oktober gedacht habe, kannst Du hier nachlesen.

Der Jahreszeitentisch im Herbst: Monat November

Unser Jahreszeitentisch im November

Unser November bringt die Farbe Lila mit. Sie symbolisiert den Übergang vom kräftigen rot im Oktober zum dunkelblau im Dezember. Außerdem zeigen wir auf der Postkarte das schlechte Wetter und den Wind, der uns beim Fahrradfahren kräftig entgegenbläßt. Die Salzkristalllampe verbreitet eine heimelige Stimmung und die Rose von Jericho verbreitet Hoffnung und Vorfreude.

Was wir sonst noch so aufbauen und was ich mir bei der Dekoration im November gedacht habe, kannst Du hier nachlesen.

Noch mehr Ideen für den Herbst mit Kindern findest Du übrigens auf meinem Pinterest Board: Herbst mit Kindern

Ein Jahreszeitentisch für jeden Monat:

  1. Der Jahreszeitentisch im Januar
  2. Der Jahreszeitentisch im Februar
  3. Der Jahreszeitentisch im März
  4. Der Jahreszeitentisch im April
  5. Der Jahreszeitentisch im Mai
  6. Der Jahreszeitentisch im Juni
  7. Der Jahreszeitentisch im Juli
  8. Der Jahreszeitentisch im August
  9. Der Jahreszeitentisch im September
  10. Der Jahreszeitentisch im Oktober
  11. Der Jahreszeitentisch im November
  12. Der Jahreszeitentisch im Dezember

Besondere Thementische: