Der Jahreszeitentisch im Mai
Nach wie vor befinden wir uns, was den Jahreszeitentisch anbelangt im Frühling. Die Farben grün, rosa (als Hintergrund) und gelb sind im Mai aktuell. Nun kommt also erstmals auch die Sonne als Element mit auf den Tisch. Als Edelsteine werden nach wie vor der grüne Fluorit, Rosenquarz und der Bergkristall empfohlen.
In Ihrem Buch Jahreszeitentische erklärt Chistina Cevales-Labonde in dem Kapitel über den Monat Mai, wie man Butterblumenkinder näht, wie man einen kleinen Maibaum herstellt und wie man die Feste Himmelfahrt und Pfingsten darstellt.
Unser Jahreszeitentisch im Mai: Tiere, Tiere, Tiere
Diesen Monat liegt unser Schwerpunkt bei den Tieren. Das hat zwei Gründe: Einerseits habe ich gerade nicht so viele passende Blumenkinder und Pflanzen. Andererseits hat meine Mutter auf dem Dachboden eine ganze Kiste voll mit Ostheimer Tieren gefunden. Und der Nachbar hat uns eine stattliche Anzahl Schleich- und Playmobil-Tiere geschenkt. Die sind zwar nicht super anthroposopisch, dafür aber sehr realistisch.
Das große Vogelhaus hing eigentlich an der Wand im Kinderzimmer. Aber seitdem es einmal abgestürzt ist, traue ich mich nicht mehr, es aufzuhängen. Auf dem Jahreszeitentisch steht es sicher. Seit wir bei Oma auf dem Balkon der Amsel beim Brüten zuschauen konnten, ist das Thema Nestbau bei uns ohnehin sehr aktuell… Generell passt das Vogelthema aber natürlich hervorragend in die Jahreszeit. Selbst bei uns in der Stadt kann man nun überall Vogeleltern sehen, die Futter für ihre Jungen suchen. Bis auf unseren Balkon kommen sie gehüpft... Es gibt hier noch soooo viele schöne Vögel von Ostheimer. Da will ich in den kommenden Jahren unbedingt noch aufrüsten!
Zu den Schafen und Lämmern möchte ich noch sagen, dass wir das Glück haben, regelmäßig Freunde zu besuchen, die Schafe halten. Dort haben wir erst vor wenigen Tagen die jungen Lämmer beobachten können und haben erfahren, dass noch weitere unterwegs sind. Ich freue mich, dass ich nun die passenden Tiere habe, um solche Erlebnisse dann auch auf dem Jahreszeitentisch aufgreifen zu können.
Ansonsten haben wir noch eine kleine Filz-Maus, die sich unter dem Holzsstapel versteckt, aber auch gerne mal zwischendurch ein paar Kinder durchkitzelt. Am Flussufer steht eine Gruppe Rehe. Die Rehe passen übrigens auch deshalb super zum Mai, weil nun auch im Wald tatsöchlich die ersten Rehkitze zu unterwegs sind.
Auch die Füchse werfen im Mai ihre Jungen und passen deshalb ebenfalls sehr gut auf den Jahreszeitentisch im Wonnemonat. Und dann gibt es noch ein sehr niedliches gefilztes Eichhörnchen, welches ich auf Facebook in einer Verkaufsgruppe erbeutet habe.
Der Jahreszeitentisch im Wandel
Ich habe diesmal den ganzen Tisch abgebaut, weil sich das Ostergras überall verteilt hatte und ich die Tücher ausschütteln wollte. Deshalb hat sich beim Aufbauen auch eine kleine Veränderung in der Landschaft ergeben. Der Fluss kommt nun aus einer anderen Richtung, die Brücke ist fest eingeplant und der Ast, auf dem die beiden Vögel sitzen, ist jetzt deutlich stabiler. Der ist nämlich vorher ständig umgefallen.
Ausblick: Jahreszeitentisch im Juni
Im Juni möchte ich gerne das Thema des Johannifeuers aufgreifen. Ich weiß aber noch nicht genau, wie ich das Feuer darstelle. Die Sparversion ist eine Postkarte. Aber eigentlich hoffe ich darauf, dass mir die Haushaltskasse den Kauf des kleinen Feuers von Grimm’s erlaubt. Das finde ich soooo schön!
Ein Jahreszeitentisch für jeden Monat:
- Der Jahreszeitentisch im Januar
- Der Jahreszeitentisch im Februar
- Der Jahreszeitentisch im März
- Der Jahreszeitentisch im April
- Der Jahreszeitentisch im Mai
- Der Jahreszeitentisch im Juni
- Der Jahreszeitentisch im Juli
- Der Jahreszeitentisch im August
- Der Jahreszeitentisch im September
- Der Jahreszeitentisch im Oktober
- Der Jahreszeitentisch im November
- Der Jahreszeitentisch im Dezember
Besondere Thementische:
- Der Jahreszeitentisch zu Ostern
- Der Weltall Thementisch
- Der Jahreszeitentisch im Sommer
- Der Jahreszeitentisch im Herbst
- Der Jahreszeitentisch im Winter
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere meinen Newsletter.