Unser Jahreszeiten­tisch im November

Viel Lila, trockene Blätter und endlich eine Salzkristalllampe - das ist unser Jahreszeitentisch im November.

20. Oktober 2019
Lesezeit: 3 min

Der Jahreszeitentisch im November

Ich orientiere mich hauptsächlich an dem Buch Jahreszeitentische (zur Rezension). Dort beschreibt die Autorin den November als Lila Monat, denn im November begegnen sich das Rot aus dem Oktober und das Blau vom Dezember. Das schien mir einleuchtend. So hab ich dieses Jahr noch schnell ein Lila Wandtuch bestellt (Hans Natur). Eine Amethyst Druse wollte ich auch noch besorgen, habe es aber noch nicht geschafft. Mal sehen, ob ich online eine schöne finde...

Ich bin den Empfehlungen von Christina Cevales-Labonde auch beim Thema Moos gefolgt. Ebenso passend zum November empfiehlt sie die Salzkristalllampe. Die habe ich schon ewig in der Kiste und konnte sie nicht verwenden, weil unser Jahreszeitentisch früher in einem Schrankfach war. Eine Kerze anzuzünden wäre viel zu gefährlich gewesen. Nun ist aber Luft nach oben.

Als farblich passende Edelsteine werden für den November Jahreszeitentisch Amethyste, violette Fluorite, Rosenquarz und Turmalin empfohlen. Ansonsten passen die Zwerge in diesem Monat besonders gut. Dazu kommen Wurzeln und knorriges Holz. Im Buch finden sich Bastelanleitungen für Hottinger-Zwerge, genähte Stoffzwerge, den Zwerg Tomte, Tannenzapfenwichtel, Sankt Martin und Lampionblumenkinder.

Unser Jahreszeitentisch im November

Letztes Jahr hatte ich im November eine schlimme Mottenplage bei den vielen Wollsachen auf dem Jahreszeitentisch. Dieses Jahr ist das nicht wieder passiert. Es hat sich bewährt, dass ich alles, was vom Jahreszeitentisch abgebaut wird, stets für eine Woche in den Tiefkühlschrank lege.

Im Gegensatz zum letzten Jahr haben wir nun weniger Figuren. Diesmal steht die Rose von Jericho im Mittelpunkt. Sie passt wunderbar in die Jahreszeit finde ich. Nachdem ich die Fotos gemacht hatte, ist die über Nacht aufgegangen und bildet eine schöne Sternenform in der Mitte.

Jahreszeitentisch November: Die Rose von Jericho

Jahreszeitentisch November von oben:

November Jahreszeitentisch von oben

November Jahreszeitentisch 2017

Unser Jahreszeitentisch im November

Neue Figuren auf dem Jahrezeitentisch im November

Ich hatte doch von meiner Mutter die große Sammlung Ostheimer Holztiere bekommen. Da war unter anderem auch ein Wolf dabei. Den hatte ich immer mal wieder in der Hand, aber  nie auf dem Jahreszeitentisch verwendet. Jetzt im November dachte ich, dieses Tier würde gut passen. Und das tut es auch - optisch. Aber die Kinder haben keinen Bezug dazu. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass sie bisher noch nichts mit Wölfen zu tun hatten... die kommen in unseren Kinderbüchern nicht so häufig vor.

Ostheimer Holzfigur Wolf

Letztes Jahr ich noch den gestrickten Bär aufgestellt. Der wohnte jetzt in einer hohlen Rinde, die wie eine Höhle aufgestellt wurde. Erst schaute er ein bisschen heraus und rollte den Holzstamm umher, aber dann hatte er sich zur Winterruhe zurückgezogen. Da durften die Kinder höchstens mal leise und vorsichtig nach im sehen, damit er nicht aus dem Winterschlaf erwacht...

Gestrickter Bär aus brauner Wolle nach Waldorf Art

Bärenhöhle auf dem Jahreszeitentisch: Holzrinde und Zapfen

Figuren auf dem Jahreszeitentisch im November

Kerzen auf dem Jahreszeitentisch

Endlich kann ich auch Kerzen auf dem Jahreszeitentisch anzünden. Im Oktober hatten wir bereits den Zwergenreigen um das Teelicht herum aufgestellt. Diesen Monat leuchtet endlich die Salzkristalllampe.

Ein Jahreszeitentisch für jeden Monat:

  1. Der Jahreszeitentisch im Januar
  2. Der Jahreszeitentisch im Februar
  3. Der Jahreszeitentisch im März
  4. Der Jahreszeitentisch im April
  5. Der Jahreszeitentisch im Mai
  6. Der Jahreszeitentisch im Juni
  7. Der Jahreszeitentisch im Juli
  8. Der Jahreszeitentisch im August
  9. Der Jahreszeitentisch im September
  10. Der Jahreszeitentisch im Oktober
  11. Der Jahreszeitentisch im November
  12. Der Jahreszeitentisch im Dezember

Besondere Thementische: