Hier zeige ich den Jahreszeitentisch zu Ostern. Ich finde, er ist recht hübsch geworden. Wenngleich mir das hellgrüne Tuch im Hintergrund mittlerweile zu knallig ist. Für das nächste Frühjahr werde ich etwas in sanfteren Farben suchen und mich vor allem mal an den Vorschlag von Christina Cevales-Lebonde halten, und zartes Rosa als Hintergrund für den Jahreszeitentisch im Frühling wählen.
Zu der Korkenzieherweide links ist nun auch noch eine Vase Forythienzweige dazu gekommen. Beides haben wir mit Eiern behängt. Rechts seht ihr die bemalten Holzeier, die ich von Oma geerbt habe. Links die ausgeblasenen Eier, die meine Mutter mit meinen Kindern zusammen angemalt hat. Eines ist heute schon gaaaaaanz ausversehen so wild angestupst worden, dass es zerkracht ist...
In der Mitte stehen nun ein paar Zweige Weidenkätzchen, zusammen mit dem passenden Blumenkind, dass ich übrigens auf DaWanda (jetzt Etsy) entdeckt habe. Als das Päckchen bei mir ankam, waren meine Arbeitskollegen allesamt entzückt. So was Niedliches haben wir im Büro nicht so oft... Schaut Euch mal den Shop von Elfenwiege an.
Die Idee mit den Eierschalen und den Kressesamen habe ich von Andrea (die ihr von ihrem Gastartikel hin im Blog kennt). Ich hatte die ausgeblasenen Eier schon parat und habe sie dann noch vorsichtig halbiert und mit Zewa ausgelegt. Ich finde, mit der Rinde und dem Moos sieht das alles recht hübsch aus. Leider ist es sehr schwer, so winzige Mengen Wasser zu gießen. Die Samen schwimmen jedes mal fast davon... Ich glaube, ich muss mir eine Sprühflasche besorgen.
Nachtrag: Das mit den Eiern hat gar nicht funktioniert. Ein paar Kressehalme sind gewachsen, aber so dicht wie auf den Fotos sah das bei uns nicht aus. Als dann meine kleine Tochter auch noch eines der Eier runtergeworfen hat, habe ich das ganze entnervt wieder abgebaut. Ich vermute fast, dass man bereits fertige Kresse auf Küchenkrepp zurecht schneiden muss und diese Flecken dann mal für kurze Zeit in die halben Eier einsetzt. Das könnte funktionieren...
Den Hase mit dem Gras habe ich letztes Jahr zu Ostern in der Filzwerkstatt bei uns um die Ecke gemacht. Das hat echt Spaß gemacht. Alle Augsburger: Guckt Euch mal die Seite von Beate an. Sie richtet übrigens auch Kindergeburtstage aus...
Ein Jahreszeitentisch für jeden Monat:
- Der Jahreszeitentisch im Januar
- Der Jahreszeitentisch im Februar
- Der Jahreszeitentisch im März
- Der Jahreszeitentisch im April
- Der Jahreszeitentisch im Mai
- Der Jahreszeitentisch im Juni
- Der Jahreszeitentisch im Juli
- Der Jahreszeitentisch im August
- Der Jahreszeitentisch im September
- Der Jahreszeitentisch im Oktober
- Der Jahreszeitentisch im November
- Der Jahreszeitentisch im Dezember
Besondere Thementische:
- Der Jahreszeitentisch zu Ostern
- Der Weltall Thementisch
- Der Jahreszeitentisch im Sommer
- Der Jahreszeitentisch im Herbst
- Der Jahreszeitentisch im Winter
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere meinen Newsletter.