Der Jahreszeiten­tisch im Winter

Dezember, Januar, Februar - Ideen für den Jahreszeitentisch im Winter.

01. Dezember 2018
Lesezeit: 3 min
Der Jahreszeitentisch im Winter

Der Winter ist blau. Auf dem Jahreszeitentisch wechselt die Hintergrundfarbe in den drei kältesten Monaten des Jahres von dunkelblau (Weihnachtszeit) über hellblau (Eis) bis zu weiß (Schnee). So hat jeder Monat sein Hauptthema. Vor allem nach dem Jahreswechsel herrschen die kühlen Farben vor. Die wichtigsten Themen sind Weihnachten und die Geschichte von Olles Reise zu König Winter.

Ich orientiere mich bei der Gestaltung des Jahreszeitentisches an dem Buch von Christina Chevalez-Labonde, das ich auch schon im Blog vorgestellt habe (hier).

So gestalten wir den Winter auf dem Jahreszeitentisch bei uns Zuhause:

Der Jahreszeitentisch im Winter: Monat Dezember

Unser Jahreszeitentisch im Dezember

Die Kinder fiebern dem Weihnachtsfest entgegen und befassen sich täglich mit ihrem Adventskalender und somit auch mit der Zeit und den Tagen und den Zeitspannen. Auf dem Jahreszeitentisch lässt sich der Weg von Maria und Josef darstellen, indem sich die Figuren jeden Tag ein kleines Stück auf die Weihnachtskrippe zu bewegen. Die alles bestimmende Farbe ist dunkelblau, wodurch die innere Einkehr symbolisiert wird. Für uns gehört in dieser Jahreszeit unbedingt eine Kerze auf den Jahreszeitentisch.

Was wir sonst noch so aufbauen und was ich mir bei der Dekoration im Dezember gedacht habe, kannst Du hier nachlesen.

Der Jahreszeitentisch im Winter: Monat Januar

Unser Jahreszeitentisch im Januar

So wie sich das alte Jahr draußen mit einem großen (Silvester-)Knall verabschiedet, so ist auch der Farbwechsel auf dem Jahreszeitentisch radikal. Das Dunkelblau verschwindet und wir begrüßen das zunehmende Licht der Sonne mit einem kühlen Hellblau. Der Januar steht auf dem Jahreszeitentisch für Frost und Eis. Passend dazu erzählen wir die Geschichte von Olle und seiner Reise zu König Winter nach dem Kinderbuch von Elsa Beskow. Weitere Farben im Januar sind das Braun für die Erde und das Weiß für den Schnee.

Was wir sonst noch so aufbauen und was ich mir bei der Dekoration im Januar gedacht habe, kannst Du hier nachlesen.

Der Jahreszeitentisch im Winter: Monat Februar

Unser Jahreszeitentisch im Februar

Nach wie vor bildet König Winter auf seinem Thron den Mittelpunkt auf dem Jahreszeitentisch. Statt dem Frost ist aber nun der Schnee das Hauptthema. Wir haben dazu Schneeflocken aus Wolle aufgehängt und auch selbst welche mit Perlen gebastelt. Mütterchen Tau treibt sich bereits herum und kehrt mal mehr und mal weniger Schnee weg. Mit dem Schneeglöckchen Blumenkind begrüßen wir den ersten Frühlingsboten.

Was wir sonst noch so aufbauen und was ich mir bei der Dekoration im Februar gedacht habe, kannst Du hier nachlesen.

Noch mehr Ideen für den Winter mit Kindern findest Du übrigens auf meinem Pinterest Board: Winter mit Kindern.

Hier findet Ihr meine Fotos und Texte zum Jahreszeitentisch

Ein Jahreszeitentisch für jeden Monat:

  1. Der Jahreszeitentisch im Januar
  2. Der Jahreszeitentisch im Februar
  3. Der Jahreszeitentisch im März
  4. Der Jahreszeitentisch im April
  5. Der Jahreszeitentisch im Mai
  6. Der Jahreszeitentisch im Juni
  7. Der Jahreszeitentisch im Juli
  8. Der Jahreszeitentisch im August
  9. Der Jahreszeitentisch im September
  10. Der Jahreszeitentisch im Oktober
  11. Der Jahreszeitentisch im November
  12. Der Jahreszeitentisch im Dezember

Besondere Thementische:

Noch mehr Winter mit Kindern hier im Blog: