Dieses Buch ist Erziehungsratgeber-Einsteigerliteratur. Alexandra Karr-Meng beschreibt Situationen im Familienalltag und bietet Lösungen. Auf diese simple Formel kann man "Kinder achtsam erziehen" zusammenfassen.
Ich persönlich steige lieber etwas tiefer in die Materie ein. Beschäftige mich eher mit den Gründen für das Verhalten von Kindern und tauche dabei gerne mal in die Menschheitsgeschichte ab. Gehirnentwicklung finde ich ebenfalls unglaublich spannend. Die Beschäftigung mit diesen Themen hat mir dabei geholfen, meine eigenen Kinder in ihren jeweiligen Entwicklungsphasen besser zu verstehen.
Wie kann dieses Buch im Familienalltag helfen?
Für Leute, die im Familienalltag konkrete Situationen entspannen wollen, ohne dafür Kleinkindpädagogik zu studieren, ist "Kinder achtsam erziehen" genau das richtige Buch. Die Autorin behandelt folgende Spannungsthemen aus dem Familienalltag:
- Der Start in den Tag
- Kommunikation mit Kindern
- Stress (Stressfallen und Vorbeugung)
- Gefühle (zeigen und ernst nehmen)
- Wut
- Freude
- Schüchternheit
- Eifersucht und Neid
- Geduld
- Gelassenheit
Die Vorschläge für den Umgang mit anstrengenden Situationen im Familienalltag sind oft sehr naheliegend und einfach umsetzbar. Häufig hilft der gedankliche Wechsel in die Perspektive des Kindes. Dieser Perspektivwechsel ist allerdings etwas, das Eltern üben müssen. Für die meisten Erwachsenen ist es eine Herausforderung, plötzlich wie ein Kleinkind zu denken.
Das Buch "Kinder achtsam erziehen" gibt einige gute Impulse, die bei der gedanklichen Umstellung helfen. Wer dann in dieses Thema tiefer einsteigen will, dem sei der "Kleinkind Code" von Tova P. Klein empfohlen.
Über die Autorin
Alexandra Karr-Meng ist selbst Mutter und arbeitet als Coach. Dem Buch merkt man an, dass es ihr um einfach anwendbare Lösungen geht, die kurzfristig Erfolge zeigen. Ich finde das manchmal fast zu knapp beschrieben. Andererseits ist das für jemanden, der sich zum ersten mal mit Erziehungsthemen beschäftigt und ein kräftezehrendes Problem lösen möchte, sicherlich genau der richtige Ansatz.
"Kinder achtsam erziehen" kaufen
Das Buch "Kinder achtsam erziehen" von Alexandra Karr-Meng ist bei humboldt erschienen und kostet 19,99€. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines kostenfreien Rezensionsexemplares.
Wer dem Link im Text folgt, gelangt zu Buch7, einem Augsburger Onlineshop für Bücher, der einen Teil seines Gewinns spendet. Am liebsten wäre es mir aber, wenn Ihr dieses Buch direkt beim Buchhändler Eures Vertrauens kauft. Ich erhalte für diesen Artikel kein Geld und - abgesehen von dem Buch - keine Gegenleistung. Dieser Eltern Blog ist werbefrei.