Pinguin piepst: Bei mir ging's auch schnell! – Elefant guckt gequält, Schweinchen tritt auf der Stell' – Wag dich!, faucht Bär und ruft einmal mehr: – Los, zusammen - stimmt alle mit ein – Mach' jetzt auf und lass uns rein!
Rezension: "So viel Freude, so viel Wut" von Nora Imlau. Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten.
September, Oktober, November - Ideen für den Jahreszeitentisch im Herbst.
Spielerisch Buchstaben lernen beim Zuhören, Hinsehen und Lachen.
Unsere Kinder zu verstehen ist für uns der Schlüssel zu einer einfühlsamen Erziehung. Dazu gehört auch, sie durch Kinderkrankheiten zu begleiten. "Gesundheit für Kinder" von Herbert Renz-Polster hilft uns durch diese emotionalen Phasen.
Wut, Streit und Geschrei aus dem Familienalltag verbannen - ein Ratgeber von Alexandra Karr-Meng
Juni, Juli, August - Ideen für den Jahreszeitentisch im Sommer.
Am 28. Mai wird weltweit der Menstrual Hygiene Day begangen. Ich stelle aus diesem Anlass drei Projekte vor, die sich mit der Menstruation befassen.
Hinterher ist man immer schlauer. So ist das auch bei mir. Ich blicke auf vier Jahre Selbständigkeit und ebenso viele Jahre Festanstellung zurück. Hier schreibe ich auf, was ich mir selbst bei der Gründung vor 8 Jahren gerne mit auf den Weg gegeben hätte.
Statt Blumenkinder gibt es diesen Monat Steine, statt frühlingsgrün gibt es schwarz und statt Schmetterlingen gibt es Planeten. Wir stellen unseren Weltall Thementisch vor.